Quantcast
Channel: » Andreas Strippel
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live

Deutsche Karrieren: Horst Mahnke

Von Sicherheitsdienst der SS zum Journalisten beim Spiegel und im Springer-Verlag. Die Karriere von Dr. Horst Mahnke lief problemlos. Das Know-how und die Beziehungen aus der Zeit als Geheimdienstmann...

View Article


Bücherverbrennung 1933: Konkrete Vernichtungsdrohung

Angezettelt von Studenten deutscher Universitäten brannten vor 80 Jahren überall in Deutschland Bücher. Die „Aktion wider den undeutschen Geist“ war eine durchorganisierte Propagandaveranstaltung unter...

View Article


„Wo ist Euro? Wo ist Euro?“

In der Welt sind vier südeuropäische Politiker aufs Korn genommen worden: Die Zeitung bezeichnete die Herren Berlusconi, Samaras, Erdogan und Ponta als Hütchenspieler und rührt nationalistische und...

View Article

Flüchtlings-TV im ZDF: Verlogener Zynismus

Das ZDF möchte authentisch das Leben von Flüchtlingen angehen. Doch statt mit ihnen zu sprechen oder sie gar in den Mittelpunkt zu stellen, werden Deutsche in Marsch gesetzt, um den Horror von Flucht...

View Article

Konfetti und Küsse gegen Homophobie

Ein bunter Protestzug durch Berlin und ein weltweites Kiss-In vor russischen Botschaften: Weltweit formiert sich Solidarität und Protest gegen die Diskriminierung LGBTs in Russland.

View Article


Syrien: Linken-Bashing hilft nicht weiter

Linken-Bashing ist keine angemessene Antwort auf die Ratlosigkeit angesichts der Debatte um Konsequenzen des Giftgas-Einsatzes in Syrien. Eine Replik auf den Beitrag „Cowboy im Schlachthaus“ von...

View Article

Die Novemberpogrome 1938

Vom 7. bis 11. November 1938 zerstörten die Nationalsozialisten in Deutschland und Österreich mehr als 1.500 Synagogen und Betstuben, rund 7500 Geschäfte jüdischer Inhaber, tausende Wohnungen jüdischer...

View Article

NS-Neuordnungsphantasien und die Ermordung der Juden

An dem präzedenzlosen Verbrechen des Holocaust waren ca. 500.000 Menschen als Täter direkt beteiligt. Aber deutlich mehr Menschen in verschiedenen Ländern wussten von dem Morden, viele tolerierten es...

View Article


Schuld abladen verboten!

Der Spiegel will sich offenbar der leidigen Schuldfrage für Weltkriege und Holocaust entledigen - und reanimiert dafür Ernst Nolte samt Historikerstreit. Vollkommen begriffslos hantiert Spiegel-Autor...

View Article


Antisemitismus und NS-Vergangenheit in der ostdeutschen Nachkriegsgesellschaft

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lebte der Antisemitismus in der deutschen Nachkriegsgesellschaft also auch der DDR fort. Der Blick auf die Entwicklung des Antisemitismus und auf den...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live